Achtsame Atemarbeit

Unser Atem ist eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden und deshalb ein wunderbares Tool, um in die Entspannung zu kommen. Zu lernen, den Atem achtsam und bewusst zu nutzen, sowie aber auch das Erkennen der eigenen Atemmuster und das Korrigieren von nicht optimalen Atemmustern, bringt grundlegende Veränderungen für unser Wohlbefinden und unsere körperliche und mentale Gesundheit.

Atemarbeit ist eine wirkungsvolle Methode, um die Verbindung zu sich selbst, dem Körper und den eigenen Gefühlen zu stärken. Durch bewusstes Atmen und die Arbeit mit dem Atem können Spannungen im Körper gelöst werden, was zu einer verbesserten Durchblutung und Entspannung der Muskeln führt. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, weshalb Atemarbeit auch bei Endometriose und anderen chronischen Schmerzen eine Unterstützung sein kann auf dem Weg zu weniger Schmerzen und mehr Wohlbefinden. Atemarbeit kann zudem helfen, Stress und Ängste abzubauen und mit schwierigen Emotionen umzugehen. Durch bewusstes Atmen wird das Nervensystem beruhigt und die Entspannungsreaktion des Körpers aktiviert.

„Gefühle kommen und gehen wie Wolken am Himmel bei Wind. Das achtsame Atmen ist mein Anker im Hier und Jetzt“ – Thích Nhât Hanh –

Gerne begleite ich Sie bei folgenden Beschwerden und ergänzend zur Schulmedizin:

• Chronische Erkrankungen, z.B. Endometriose oder Migräne
• Müdigkeit und Erschöpfung
• Nervosität und Anspannung
• Panikattacken und Ängste
• Chronische Schmerzen
• Schlafstörungen
• Umgang mit Stress

Terminvereinbarung und Kontakt:

Daniela Leu ist jeweils am Montag und Freitag im Tana-Zentrum für Sie da.

Tel.: 076 374 78 96
E-Mail: d.leu@tana-zentrum.ch
www.danielaleu.ch