Wir sind für Sie da

An unserem Kompetenzzentrum arbeiten Spezialisten aus Schulmedizin und Komplementärmedizin eng zusammen, tauschen sich aus und lernen voneinander. Endometriose ist ein komplexes Krankheitsbild: Um den Weg zurück zu einer guten Lebensqualität zu finden, ist eine ganzheitliche Behandlung und das Betrachten der Krankheit aus verschiedenen Blickwinkeln zentral. Hohe fachliche Kompetenz, Engagement, Verlässlichkeit und Offenheit gegenüber Neuem sind uns dabei ebenso wichtig wie Empathie und Humor.

An unserem Zentrum sind Sie auch für „normale“ gynäkologische Jahreskontrollen, Termine für andere gynäkologische Probleme und Schwangerschaftskontrollen herzlich willkommen.

Die verschiedenen Therapieangebote stehen ebenfalls allen offen.

Unsere Angebote

Projekt «Tana Gaza»

Wir freuen uns, Ihnen im Endometriose-Awareness-Monat (Endomarch) unser Projekt «Tana Gaza» vorzustellen. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu ermöglichen, dass auch von Endometriose betroffene Frauen in Gaza Zugang zu einer Therapie bekommen.

Das Gesundheitswesen in Gaza wurde durch den Krieg grösstenteils zerstört.

Zehntausende Frauen / Mädchen in Gaza leiden unter Endometriose – die meisten von Ihnen leben aktuell in notdürftigen Zeltunterkünften, wo sie oft stundenlang warten müssen, bis sie auf die Toilette gehen können. Hygieneartikel fehlen. Für Endometriose-betroffene Frauen mit stärksten Blutungen, Menstruationsschmerzen und chronischen Bauchschmerzen ist dies eine katastrophale Situation, die ihre Traumatisierung zusätzlich verstärkt.

Aktuell gibt es für Frauen mit Endometriose in Gaza keinerlei Therapie.
Das Kooperations-Projekt «Tana Gaza» bildet ein Ärzteteam in Gaza in der Diagnostik und Therapie der Endometriose aus, bringt die für die Therapie nötigen Medikamente nach Gaza und ermöglicht psychologische Unterstützung der Betroffenen. In einem zweiten Schritt werden die Ärzte vor Ort in der operativen Therapie der Endometriose ausgebildet.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Informationen zum Projekt Tana-Gaza

Kontakt

Empfang:
Tel:
062 207 38 38
E-Mail: contact.tana@hin.ch

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag:
8.00 bis 11.00
13.30 bis 16.30

Endometriose-Nurse:
Tel:
062 207 38 37
E-Mail: endometriose.tana@hin.ch

Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 11.00, oder nach Vereinbarung